Nutzen| Betriebliche Gesundheitsförderung |Betriebliches Gesundheitsmanagment

 

Wichtigkeit von Prävention im Betrieb

In der heutigen Zeit sind Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit oder auch die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) als Reaktion auf die steigenden Krankheitszahlen in den Unternehmen immer wichtiger. Auf diese Weise soll zum einen die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten und zum anderen die Attraktivität bzw. die Mitarbeiterbindung erhöht werden.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – nicht nur Präventionsangebote

Betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet bei vielen das Angebot von Präventionskursen oder die Förderung einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio. BGM ist jedoch viel mehr und zielt nicht nur auf die Verhaltensprävention ab. Auch die Verhältnisse in einem Unternehmen tragen zur Gesundheit der Mitarbeiter bei. Dazu gehören zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, die Anpassung von Arbeitsbedingungen oder ganz einfach die Verankerung des Themas Gesundheit in die Unternehmensphilosophie. Zusammengefasst ist BGM also eine systematische und nachhaltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Prozessen in einem Unternehmen. Dazu gehört natürlich auch die Förderung von gesundehitsförderlcihen Verhalten der Mitarbeiter. So kann Betrieblcihe Gesundheitsförderung als Teilbereich des BGM gesehen werden.

 

Nachhaltigkeit und Kosten-Nutzen Aspekt

Oft kommt es zwar zum Angebot von Gesundheitstagen oder vereinzelten Präventionskursen aber weiter reicht es bei vielen Firmen nicht. Sie sind skeptisch, was die Nachhaltigkeit und den Nutzen eines solchen Managementsystems angeht. Viele Studien belegen die Wirtschaftlichkeit gesundheitsförderlicher Maßnahmen und stärken deren Einsatz.

So konnte die iga Studie 2018 feststellen, dass die krankheits­bedingten Fehlzeiten um durchschnittlich ein Viertel sinken können. Zudem ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis (Return on Investment; ROI) positiv. Pro investierten Euro können im Ergebnis 2,70 Euro durch reduzierte Fehlzeiten eingespart werden. Durch die Förderung der Arbeitssicherheit ist efebenfalls eine ähnliche Verbesserung erkennbar. Andere Studien betrachten Betriebliches Gesundheitsmanagement im ganzen und geben die Rückmeldung, dass jeder in BGM investierte Euro zwischen zwei und zehn Euro einspart.
Betriebliche Gesundheitsförderung bzw. Betriebliches Gesundheitsmanagement tragen neben der Verbesserung der Krankheitszahlen auch zur Besserung der Produktivität, der Mitarbeiterzufriedenheit bzw. des Unternehmensklimas und schließlich zur Wirtschaftlichkeit bei. Besonders wirtschaftlich im Hinblick auf die Einführung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sind laut einer Studie von Booz & Company die mitarbeiterorientierte unternhemenskultur.

Wollen auch Sie Ihre Mitarbeiter möglichst lange im Unternehmen halten und die Fehlzeiten senken, dann fragen Sie uns nach bedarfsgerechten Angeboten. Wir stellen Ihnen gerne maßgeschneiderte Präventionsprogramme zusammen.

 

Quellen :
http://psyga.info/psychische-gesundheit/gesundheitsfoerderung-lohnt-sich/

https://www.iga-info.de/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/wirksamkeit-bgf/

https://www.felix-burda-stiftung.de/betriebliche-praevention/warum/studie-betriebliche-gesundheitsvorsorge

Unsere Angebote
Analyse und Beratung

Sie überlegen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu installieren? Dann holen Sie sich hier Informationen.

Gesundheitstage

Sie wollen in Ihrem Unternehmen gerne einen Gesundheitstag veranstalten. Hier finden Sie alle Informationen zur unserem Angebot.

Für Unternehmen

Sie überlegen ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie dazu benötigen.

Seminare, Workshops und Vorträge

Wenn Sie sich für Seminare, Workshops oder auch Vorträge zu Gesundheitsthemen interessieren,suchen Sie sich Ihre Veranstaltung der DiBGM aus.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Wenn Sie gerne Maßnahmen er Betrieblichen Gesundheitsförderungen in Ihrer Institution anbieten möchten, lesen Sie hier alles zum Thema.

Psychosoziale Beratung

Sie möchten gerne ein Angebot für Ihre Mitarbeiter zur psychosozialen Beratung einführen. Dann erkundigen Sie sich bei uns.

Weiterbildungen

Sie möchten eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich absolvieren? Dann finden Sie hier alle Informationen dazu.